Herzlich Willkommen! -- Abteilung für Wirtschaftspolitik und Ordnungstheorie
Aktuelles aus Forschung und Lehre
-
Gastprofessor Prof. Dr. Alexander Spermann
- Prof. Dr. Alexander Spermann ist Gastprofessor an der GWP im Wintersemester 2020/2021. Im Rahmen der Gastprofessur wird Herr Spermann seinen Reformvorschlag "Basisgeld und Steuergutschriften statt Hartz IV" weiterentwickeln. Außerdem wird in einem gemeinsamen Forschungsvorhaben mit Prof. Neumärker das Zusammenspiel zwischen Basisgeld und Netto-Grundeinkommen genauer beleuchtet.
-
Freiburger Wintervorträge 2020: Herr Prof. Neumärker
- Herr Prof. Neumärker hält einen Vortrag im Rahmen der Freiburger Wintervorträge 2020 zum Thema "Bedingungsloses Grundeinkommen. Auf dem Weg zu einer zukunftsfähigen Sozialen Marktwirtschaft". Sie finden den Vortrag online ab dem 10. Dezember auf der Website des Veranstalters Studium generale: https://www.studiumgenerale.uni-freiburg.de/sg/wintervortraege
-
Informationen zum Grundeinkommen auf der FRIBIS homepage; Newsletter bestellen.
- Von der Götz Werner Professur ausgehend wurde an der Universität Freiburg das Feiburg Institute for Basic Income Studies, FRIBIS, gegründet. Informationen zum Grundeinkommen, Entwicklungen der FRIBIS Forschungsgruppen, News und Aktuelles finden Sie auf der FRIBIS homepage. https://www.fribis.uni-freiburg.de/ Dort können Sie unten auf der Seite auch den FRIBIS Newsletter bestellen.
-
FRIBIS Eröffnung
- Die Eröffnungsfeier des "Freiburg Institute for Basic Income Studies" (FRIBIS) findet heute, am 28.10.2019, um 18:30 im KG 1 der Universität in Raum 1010 statt. Das Programm finden Sie auf : https://www.fribis.uni-freiburg.de/indexDE.html
-
ESJ Vorlesung entfällt am 14. November
- Die Vorlesung in Economics of Social Justice am 14. November fällt aus.
-
EPPC Vorlesung statt Übung am Dienstag den 28.01.2020
- Am 28.01.2020 findet eine Vorlesung in "Economic Policy and Public Choice" anstelle der Übung statt. Zeit und Ort der Übung werden beibehalten: 14-16 Uhr, Raum 2, Alte Uni.
-
Corona bedingte Regeln zur Durchführung von Klausuren
- Bitte berücksichtigen Sie bei der Teilnahme an Klausuren im SS2020 die besonderen Regeln aufgrund von Corona, zu finden unter: https://www.wipo.uni-freiburg.de/Lehre/SS%202020/Corona_Klausur
-
Informationen für Studierende zur aktuellen Situation in der Corona-Krise
- Wir möchten Sie auf die Informationen für Studierende zur aktuellen Situation in der Corona-Krise des Sozialreferat der Albert-Ludwig Universitäts-Freiburg hinweisen. Diese finden Sie unter: https://www.stura.uni-freiburg.de/gremien/referate/sozial
-
Buch zu Solidarität: Solidarity in Open Societies
- In Zeiten von Corona wird Solidarität anstatt egoistischen Konkurrenzdenkens gefordert. An der Götz Werner Professur (GWP) und am Freiburg Institute for Basic Income Studies (FRIBIS) wird unter anderem eine wirtschaftliche und interdisziplinäre Solidaritätsanalyse betrieben, die ansonsten eher vernachlässigt wird. Hierum geht es in dem Buch "Solidarity in Open Societies“, das bereits 2019 mit Bernhard Neumärker als Mitherausgeber erschienen ist. Zu finden unter: https://link.springer.com/book/10.1007%2F978-3-658-23641-0
-
Bianca Blum
-
Bedingungsloses Grundeinkommen als Krisenprävention
- Wirtschaftswissenschaftler*innen der GWP erarbeiten Modell, das die Pandemie und vergleichbare Krisen finanziell abfedern soll
-
Konferenzteilnahme BIEN
- Prof. Neumärker und Enno Schmidt nahmen am BIEN (Basic Income Earth Network) Weltkongress in Hyderabad in Indien teil. Sehen Sie mehr unter: https://www.wipo.uni-freiburg.de/tagungen/BIEN
-
Ankündigung der Veranstaltung "Utopie oder bald Realität?"
- Wir möchten Sie auf die Veranstaltung "Utopie oder bald Realität?" hinweisen. In diesem Rahmen wird Herr Prof. Neumärker zum Thema "Der zukunftsfähige Weg zu einem bedingungslosen Grundeinkommen über Netto-Grundeinkommen für die Corona-Pandemie" vortragen. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Flyer.
-
Ankündigung der "International Conference Series: 3 - Braga (Ptgl)" von UBIEXP
- Wir möchten Sie auf die Veranstaltung "International Conference on the Political Philosophy, Social Sciences and Policy Analysis of Basic Income Experiments" aufmerksam machen, die von UBIEXP organisiert wird. CALL FOR PAPERS und das endgültige Programm werden in Kürze veröffentlicht. Die Konferenz ist für den 1. bis 3. Juli 2022 geplant. Universität von Minho, Braga, Portugal Organisator: UBIEXP Forschungsprojekt, Zentrum für Ethik, Politik & Gesellschaft (Universität Minho) Für weitere Informationen und Updates besuchen Sie bitte die Website zur Veranstaltung: https://ubiexperiments.weebly.com/conference-3--political-theory-and-social-policy-analysis.html
-
Ankündigung der Veranstaltung "The Ethics of UBI in a Changing Economy"
- Wir möchten Sie auf die Veranstaltung "The Ethics of UBI in a Changing Economy" des King's College London hinweisen, die am 23. April 2021 als online Workshop stattfindet. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Flyer.