Dezember 2022 »
Dezember
MoDiMiDoFrSaSo
1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031
Uni-Logo
Sie sind hier: Startseite Aktuelles
Artikelaktionen

Die Mitarbeiter der Götz Werner Professur sind aus gegebenem Anlass über Ihre Email-Adresse zu erreichen. Diese finden Sie über den Reiter "Team". Herzliche Grüße, und bleiben Sie gesund!

Link zu den Email-Adressen

 

 leviathan_rotblau4.jpg

Für Neuigkeiten zum BGE sehen Sie den GWP Grundeinkommensspiegel.

Aktuelles aus Forschung und Lehre

News Item Modell für Menschenwürde: Warum sich Bernhard Neumärker für die Einführung des bedingungslosen Grundeinkommens in Deutschland stark macht
nachlesen unter: http://www.pr.uni-freiburg.de/pm/expertendienst/modell-fuer-menschenwuerde ___weitere spannende Links zu dem Thema:__"Bedingungsloses Grundeinkommen: Der Wirtschaftspolitiker Bernhard Neumärker erklärt, welche Vor- und Nachteile dieser alternative Sozialstaatsansatz bietet"___ <http://www.pr.uni-freiburg.de/pm/expertendienst/grundeinkommen-neumaerker> ___ "Armut und Ungleichheit: Der Ordnungspolitiker Bernhard Neumärker von der Universität Freiburg erforscht Normen, die soziale Gerechtigkeit sicherstellen." ___ http://www.pr.uni-freiburg.de/pm/expertendienst/Wirtschaft-Neumaerker>
News Item Klausureinsicht / Exam Review Sommer 2017
Exam Review: Grundlagen der Wirtschaftspolitik HT2017 Constitutional Economics HT2017 Macht- und Konfliktökonomik HT2017 Theorien wirtschaftspolitischer Reformen NT2016 / 17 Economic Policy and Public Choice NT2016 / 17 Economics of Social Justice NT2016 / 17 Privatrecht NT2016 / 17 Financing Sustainable PPP NT2016 / 17 Human Relations in Business NT2016 / 17 Financial Markets and Institutions NT2016 / 17 Will take place on the following dates in room 2432: Mon, 23.10.2017 (10-12 am) Tue, Oct. 24, 2017 (10-12 am) Thu, 26.10.2017 (8-10 am) Fri, Oct. 27, 2017 (8-10 am) Please note that the review can only be granted with prior registration. Please send an email to: Bianca.Blum@vwl.uni-freiburg.de With subject: Exam Review Please provide your name, your student ID number and the exams you want to review in this email as well as one of the 4 dates on which you will attend.
News Item Raumaufteilung Klausuren SoSe2017
Die Raumaufteilung für Grundlagen der Wirtschaftspolitik im SoSe 2017 ist wie folgt: Audimax A-Han + Aix-en-Provence 2004 Har-Min 2006 Möl-Schwa (inkl. ä) 2121 Schwei-Vu 1098 W-Z 2432 Nachteilsausgleich Der Nachtermin für Theorien wirtschaftspolitischer Reformen wird am Lehrstuhl geschrieben: Raum 2432 Für Macht- und Konfliktökonomik gilt der Klausurstart um 8.15 Uhr Raumaufteilung für Privatrecht Nachtermin: Alle Studenten schreiben im HS 2006
News Item Verleihung Fachschaftspreis 2017
Im Rahmen der Übungsveranstaltung "Theorien wirtschaftspolitischer Reformen" im WS2016/17 hat der Lehrstuhl für Wirtschaftspolitik und Ordnungstheorie von Prof. Dr. Neumärker den von der Studentenschaft verliehenen Preis für die "Beste Übungsveranstaltung", gehalten von Bianca Blum, verliehen bekommen.
News Item Raumänderung Tutorat WiPo SoSe2017
Das Tutorat von Marcel Franke, Mittwochs, 14-16 Uhr wechselt ab dieser Woche (15.05.2017) von Raum HS 1034 in Raum HS 1224 und wird nun dauerhaft dort stattfinden.
News Item Retake UCF Courses
The Retakes of "Principles of Economics" and "Public Choice in Theory and Practice" will take place at 18th of April from 10-12h in Room 2432.
News Item Klausureinsicht / Exam Review
Klausureinsichten für die Nachtermine im SoSe 2016 und Haupttermine im WS 2016/17 bitte dem Text entnehmen. Exam Review for Retakes of ST 2016 and Exams WT 2016/17 please see in the text.
News Item New CEN Papers : Bettina Kalmbach
 
News Item Announcement: Seminar “Basic Income and Social Justice”
 
News Item Student Fellowship Award Public Choice Society : Matthew Bonick
 
News Item New CEN Papers : Matthew Bonick and Maximillian Trommsdorff
 
News Item Raumwechsel Übung TWR Freitag 13.01.
Freitag, 13.01.2017 tauschen wir den Raum der TWR Übung (1199) wegen einer Veranstaltung an diesem Tag. Der Unterricht findet stattdessen in HS 1010 statt.
News Item Nachtermin Macht- und Konfliktökonomik 12.01.2017
Aufgrund der geringen Teilnehmerzahl, wird der Nachtermin für Macht- und Konfliktökonomik am Lehrstuhl von Prof. Neumärker, KG II, 4. OG Raum 2432 stattfinden. Uhrzeit bleibt 8-10 Uhr ct.
News Item Nachtermin Grundlagen Wirtschaftspolitik 13.01.2017
Alle Studenten, die an der Nachholklausur "Grundlagen der Wirtschaftspolitik" am 13.01.2017 teilnehmen, schreiben im Audimax.
News Item Wichtige Informationen zu Übung und Vorlesung TWR, EPPC, Social Jusrtic
Seminarbedingter Ausfall der Veranstaltungen TWR, EPPC und Social Justice am 07.12. und 08.12.2016. Die Übungen (TWR, EPPC, Social Justice) finden in dieser Woche planmäßig statt. Tausch der Vorlesung und der Übung am 14.12. (Übung statt Vorlesung) und am 16.12. (Vorlesung statt Übung) in TWR.
Benutzerspezifische Werkzeuge