Die Mitarbeiter der Götz Werner Professur sind aus gegebenem Anlass über Ihre Email-Adresse zu erreichen. Diese finden Sie über den Reiter "Team". Herzliche Grüße, und bleiben Sie gesund!
-
Ausfall Vorlesung Regulierung des Gemeinwesens 17.07.2019
- Die Vorlesung in Regulierung des Gemeinwesens fällt am 17.07. aufgrund von Krankheit ersatzslos aus.
-
Wir waren beim Science Slam 2019!
- Am 03.07.2019 hat unsere Mitarbeiterin und Doktorandin Bianca Blum beim Science Slam der Wissenschaftlichen Gesellschaft ihr Promotionsprojekt vorgetragen. Ein kurzer Bericht hierzu kam auch in der Landesschau des SWR: https://swrmediathek.de/player.htm?show=8344cb30-9e8a-11e9-9ba6-005056a10824 (ab Min.18)
-
Verlegung der Übung in Regulation & Competition Policy SoSe19
- Aufgrund von Überschneidungen mit anderen Veranstaltungen wird die Übung in Regulation & Competition Policy im SoSe2019 terminlich verlegt. Am Donnerstag, den 02.05.2019 findet die Übung regulär von 12-14 Uhr in HS 1221 statt. Ab Freitag, den 10.05.2019 bis Ende des Semesters wird die Übung auf Freitags, 8.30-10 Uhr in HS 3042 stattfinden.
-
Exam Review Klausureinsicht WT2018/19, Retake2018
- Für Klausureinsichtstermine bitte anklicken. Please klick here to see possible dates.
-
Exam Review Klausureinsicht
- Dear students, the exam for the exams and retakes from the winter semester 2018/2019 (EPPC, Social Justice, Constitutional Economics, Fundamentals of Economic Policy) will take place in the second and third week of the 2019 summer semester. The dates will be published as soon as possible under "News" on our homepage. Liebe Studierende, die Klausureinsicht für die Haupt- und Nachtermine im Wintersemester 2018/2019 (EPPC, Social Justice, Constitutional Economics, Grundlagen der Wirtschaftspolitik) findet in der zweiten und dritten Woche des Sommersemesters 2019 statt. Die Termine werden baldmöglichst unter "Aktuelles" auf unserer Homepage veröffentlicht
-
Prof. Neumärker in der ARD-Themenwoche 'Gerechtigkeit' zum Bedingungslosen Grundeinkommen
-
Economic Policy and Public Choice and Social Justice Changes
-
Klausur Einsicht Haupttermine Sommer 2018 / Nachtermine Winter 2017/18
- Die Klausureinsicht für die im Sommer 2018 geschrieben Klausuren am Lehrstuhl von Prof Neumärker findet in der zweiten und dritten Vorlesungswoche des Wintersemesters 2018/19 statt. Mögliche Termine sind: Montag, 22. Oktober 10-12; Dienstag 23. Oktorber 10-12; Montag, 29. Oktober 10-12; Dienstag, 30. Oktober 10-12; jeweils in HS 2432. Einsicht NUR mit VORHERIGER ANMELDUNG per EMAIL bei bianca.blum@vwl.uni-freiburg.de Bitte bei der Anmeldung in den Betreff: Klausureinsicht. Angabe der Klausur, die Sie einsehen wollen, sowie vollständiger Name und Matrikelnummer. Bitte hier auch den Tag angeben, an dem Sie die Klausur einsehen wollen! Sie bekommen keine Bestätigungsemail.
-
Klausur Grundlagen der Wirtschaftspolitik 25.07.2018
- Klausurinformationen: Raumaufteilung der Wirtschaftspolitikklausur 2018 Haupttermin: (nach Nachnamen) A-Hin & Aix-en-Provence Studenten Audimax Hof-May 2004 Mer-Sin 2006 Slu-Tru 3042 ("Aquarium") Tsch-Wieb 3044 ("Aquarium") Wiec-Z 2121 Studierede mit Nachteilsausgleich Raum 2432 (am Lehrstuhl) (bitte nur mit entsprechendem Nachweis VOR der Klausur) Zugelassene Hilfmittel: keine, dokumentenechte Stifte Wörterbuch: nur nach Absprache und vorherigem Zeigen Jacken, Taschen ect bitte an der Garderoben im KG II abgeben! Kein Einlass mit Taschen und Jacken erlaubt. Bitte auch Smartphones und Smartwatches abgeben.
-
Fachschaftspreis Theorien wirtschaftspolitischer Reformen
- Frau Bianca Blum hat für die Übungsveranstaltung im Wintersemester 2017/18 zum wiederholten Male den Fachschaftspreis für die Beste Masterübung im Wintersemester erhalten. Wir bedanken uns bei der Fachschaft und den Studenten für die Evaluationen und sind sehr stolz darauf, für gute Lehre ausgezeichnet zu werden.
-
Klausureinsicht WS17/18 Exam Review
- Die Klausureinsicht für das WS17/18 findet am 02.05. und 03.05. jeweils von 12-14 Uhr in Raum 2432 statt. Eine Einsicht ist NUR mit vorheriger Anmeldung bei bianca.blum@vwl.uni-freiburg.de möglich. Bitte geben Sie hierzu an, für welche Klausur Sie sich anmelden, ihren vollständigen Namen und Ihre Matrikelnummer, sowie an welchem Tag Sie kommen möchten. Eine Einsicht ohne Anmeldung kann aus administrativen Gründen nicht gewährt werden. The exam review for WS17 / 18 will take place on 02.05. and 03.05. each from 12-14 o'clock in room 2432. The review is only possible with prior registration at bianca.blum@vwl.uni-freiburg.de. Please enter here for which exam you sign up, your full name and matriculation number, as well as the day you would like to come. A review without registration can not be kept for administrative reasons.
-
Exam Review
-
Exam Review Klausureinsicht WS17/18
-
Announcement: Seminar “Basic Income and Social Justice”
-
SCIENCE DAYS 2017 vom 19.–21. Oktober 2017 im Europa-Park Rust
- An den SCIENCE DAYS 2017 vom 19.–21. Oktober 2017 im Europa-Park Rust (Wissensfestival zum gemeinsamen Experimentieren) nimmt die Abteilung für Wirtschaftspolitik und Ordnungstheorie als Aussteller mit einem wirtschaftspolitischen Experiment zum technologischen Wandel der Energiewende teil. Das Team von Prof. Neumärker stellt ein wirtschaftspolitisches Verhaltensexperiment vor, welches die Besucher des Science Days mitspielen können, um erste Einblicke in die experimentelle Wirtschaftsforschung zu bekommen.