« Mai 2025 »
Mai
MoDiMiDoFrSaSo
1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031
Uni-Logo
Sie sind hier: Startseite The staff of the Götz Werner Chair is accessible via E-mail due to given occasions. The E-mail-adresses are available under the slider "Team". Best regards and stay healthy!
Artikelaktionen

The staff of the Götz Werner Chair is accessible via E-mail due to given occasions. The E-mail-adresses are available under the slider "Team". Best regards and stay healthy!

Link E-mail-adresses

leviathan_rotblau4.jpg

For News concerning the UBI please see the GWP Universal Income Bulletin.

News

 

News Item Freiburger Wintervorträge 2020: Herr Prof. Neumärker
Herr Prof. Neumärker hält einen Vortrag im Rahmen der Freiburger Wintervorträge 2020 zum Thema "Bedingungsloses Grundeinkommen. Auf dem Weg zu einer zukunftsfähigen Sozialen Marktwirtschaft". Sie finden den Vortrag online ab dem 10. Dezember auf der Website des Veranstalters Studium generale: https://www.studiumgenerale.uni-freiburg.de/sg/wintervortraege
News Item Gastprofessor Prof. Dr. Alexander Spermann
Prof. Dr. Alexander Spermann ist Gastprofessor an der GWP im Wintersemester 2020/2021. Im Rahmen der Gastprofessur wird Herr Spermann seinen Reformvorschlag "Basisgeld und Steuergutschriften statt Hartz IV" weiterentwickeln. Außerdem wird in einem gemeinsamen Forschungsvorhaben mit Prof. Neumärker das Zusammenspiel zwischen Basisgeld und Netto-Grundeinkommen genauer beleuchtet.
News Item Klausureinsichten WS19/20, SoSe20; Exam Review WT19/20, ST20
Klausureinsichten WS19/20, SoSe20; Exam Review WT19/20, ST20 Für mögliche Termine bitte klicken. Please click for possible dates.
News Item Termine Klausureinsichten
Klausureinsichtstermine für: Haupttermin Public Sector Economics Haupttermin Regulation and Competition Policy Nachtermin Theorien wirtschaftspolitischer Reformen Nachtermin Economic Policy and Public Choice Nachtermin Economics of Social Justice
News Item Informationen für Studierende zur aktuellen Situation in der Corona-Krise
Wir möchten Sie auf die Informationen für Studierende zur aktuellen Situation in der Corona-Krise des Sozialreferat der Albert-Ludwig Universitäts-Freiburg hinweisen. Diese finden Sie unter: https://www.stura.uni-freiburg.de/gremien/referate/sozial
News Item Corona bedingte Regeln zur Durchführung von Klausuren
Bitte berücksichtigen Sie bei der Teilnahme an Klausuren im SS2020 die besonderen Regeln aufgrund von Corona, zu finden unter: https://www.wipo.uni-freiburg.de/Lehre/SS%202020/Corona_Klausur
News Item Klausureinsichten/ Exam Review Update to digital Review
please klick
News Item Klausureinsichten/ Exam Review
Hier finden Sie die aktuellen Termine und Regelung zur Klausureinsicht der Klausuren EPPC (WT 2019/20), TWR (WT 2019/20), ESJ (WT 2019,20) sowie der Nachtermine RG (ST 2019) und PSE (ST 2019). Here you will find the current dates and rules for exam review of the exams EPPC (WT 2019/20), TWR (WT 2019/20), ESJ (WT 2019.20) as well as the night appointments RG (ST 2019) and PSE (ST 2019).
News Item Klausureinsichten/ Exam Review
Informationen zu Klausureinsichten der im Wintersemester 2019/2020 geschrieben Klausuren an der Götz Werner Professur. Informations about the exam review of the written exams in winter term 2019/2020 at the Götz Werner Chair.
News Item Teaching Summerterm / Lehre Sommersemester
Attention: Due to the Corona Pandemic, ALL courses and seminar of our chair take place digitally and predominantly asynchronously in the summer semester. More information will follow soon! Achtung: Aufgrund der Corona-Pandemie finden im Sommersemester ALLE Veranstaltungen unseres Lehrstuhls digital und überwiegend asynchron statt. Weitere Informationen hierzu folgen in Kürze!
News Item Ökonom: Grundeinkommen als Krisenmodell
Der Freiburger Wirtschaftswissenschaftler Bernhard Neumärker fordert in der Corona-Krise ein Netto-Grundeinkommen von 500 bis 700 Euro pro Monat. Den Artikel finden Sie unter: https://www.morgenweb.de/mannheimer-morgen_artikel,-politik-oekonom-grundeinkommen-als-krisenmodell-_arid,1627100.html
News Item Informationen zum Grundeinkommen auf der FRIBIS homepage; Newsletter bestellen.
Von der Götz Werner Professur ausgehend wurde an der Universität Freiburg das Feiburg Institute for Basic Income Studies, FRIBIS, gegründet. Informationen zum Grundeinkommen, Entwicklungen der FRIBIS Forschungsgruppen, News und Aktuelles finden Sie auf der FRIBIS homepage. https://www.fribis.uni-freiburg.de/ Dort können Sie unten auf der Seite auch den FRIBIS Newsletter bestellen.
News Item Buch zu Solidarität: Solidarity in Open Societies
In Zeiten von Corona wird Solidarität anstatt egoistischen Konkurrenzdenkens gefordert. An der Götz Werner Professur (GWP) und am Freiburg Institute for Basic Income Studies (FRIBIS) wird unter anderem eine wirtschaftliche und interdisziplinäre Solidaritätsanalyse betrieben, die ansonsten eher vernachlässigt wird. Hierum geht es in dem Buch "Solidarity in Open Societies“, das bereits 2019 mit Bernhard Neumärker als Mitherausgeber erschienen ist. Zu finden unter: https://link.springer.com/book/10.1007%2F978-3-658-23641-0
News Item Hinweis auf Petition für BGE
Wir möchten Sie auf eine Petition für ein bedingungsloses Grundeinkommen wegen der Coronakrise hinweisen. Diese finden Sie unter: https://www.change.org/p/finanzminister-olaf-scholz-und-wirtschaftsminister-peter-altmaier-mit-dem-bedingungslosen-grundeinkommen-durch-die-coronakrise-coronavirusde?source_location=discover_feed
News Item Klausureinsicht für das Ws19/20
Die Klausureinsichten für das Wintersemester 19/20 finden voraussichtlich in den ersten zwei Semesterwochen des Sommersemesters 2020 (ab 20.April) statt. Das betrifft: Haupttermine: Economic Policy and Public Choice, Economics of Social Justice, Theorie wirtschaftspolitischer Reformen; Nachtermin: Regulation and Competition Policy.
News Item Raumänderungen für die Klausuren in TWR und ESJ Ws 19/20
Die Klausuren in "Theorie wirtschaftspolitischer Reform" und "Economics of Social Justice" finden beide im HS Otto-Krayer-Haus (Adresse: Albertstraße 25) 01 089, 1. OG zu angegebener Zeit statt. Bitte planen Sie die nötige Zeit für den Weg ein.
News Item EPPC Vorlesung statt Übung am Dienstag den 28.01.2020
Am 28.01.2020 findet eine Vorlesung in "Economic Policy and Public Choice" anstelle der Übung statt. Zeit und Ort der Übung werden beibehalten: 14-16 Uhr, Raum 2, Alte Uni.
News Item Vorlesung statt Übung 17.01. (Freitag) Theorie wirtschaftspolitischer Reformen
Am 17.01.2020 (Freitag) wird anstelle der Übung die Vorlesung im Kurs Theorie wirtschaftspolitischer Reformen stattfinden. Raum und Zeit ändern sich dadurch nicht.
News Item Ausfall Main & Sub-Tutorial EPPC 03.12.
Aufgrund der RES_TMO Auftaktveranstaltung (https://www.wipo.uni-freiburg.de/aktuelles/RES-TMO%20Auftaktveranstaltung) fällt das Main Tutorial am Dienstag, 03.12., aus. Das englische Sub-Tutorial muss an diesem Tag leider aufgrund von Krankheit ebenfalls ausfallen.
News Item Ausfall Übung TWR 27.11.
Leider muss auch die Übung in Theorie wirtschaftspolitischer Reformen krankheitsbedingt heute (27.11.) ausfallen.
Benutzerspezifische Werkzeuge